Boden, Gewässer, Altlasten (M.Sc.)
Forschungsprojekte & Forum
Forum 2022
Wasserspeicher BodenForum Boden - Gewässer - Altlasten
Seit 1999 findet Ende Oktober das "Forum Boden, Gewässer, Altlasten", ehemals „Diskussionsforum Bodenwissenschaften“, an der Hochschule Osnabrück statt. Die Veranstaltung verfolgt das Ziel, den fachlichen Dialog zwischen Praktikern und Studierenden sowie Lehrenden des Studiengangs Boden, Gewässer, Altlasten (M.Sc) zu intensivieren.
Trotz Auslaufen des Studiengangs findet das Forum in 2023 statt:
Forum 2023:
Termin: 27.10.2023
Thema: Wird noch bekannt gegeben!
Tagungsbände als Download
Hinweis: Demnächst finden Sie alle verfügbaren Tagungsbände der Tagung "Forum Boden - Gewässer - Altlasten" auf der Homepage des Ehemaligenvereins Die Bowis
- Heft 20, 2022: Wasserspeicher Boden
- 2021: Erfolge und Grenzen der EU Wasserrahmenrichtlinie: Zu dieser Tagung gibt es leider keinen Tagungsband
- Heft 19, 2019: Bodenmanagement im urbanen Raum
- Heft 18, 2018: Regionaler Hochwasserschutz
- Heft 17, 2017: Bodenkundliche Baubegleitung - Einblick in die Praxis
- Heft 16, 2016: Kontaminierte Standorte im Spannungsfeld Planung - Genehmigung - Ausführung
- Heft 15, 2015: Bodenschutz im Wald
- Heft 14, 2014: Mitteleuropäische Fließgewässer und ihre Auen im Spannungsfeld von Wasserwirtschaft, Ökosystemmanagement und Naturschutz
- Heft 13, 2013: Der Dümmer und sein Einzugsgebiet - eine ökologische Problemregion
- Heft 12, 2012: Bodenschadverdichtung - Vermeidung, Regeneration, Überwachung
- Heft 11, 2011: Boden und Messverfahren - Aktuelle Entwicklungen
- Heft 10, 2010: Boden und Bauen
- Heft 9, 2008: Funktionsbewertung urbaner Böden im kommunalen Flächenmanagement
- Heft 8, 2007: Grundwasser & Boden, Möglichkeiten und Grenzen der Sickerwasserprognose in der Praxis
- Heft 7, 2006: Bau und Boden, Möglichkeiten des Bodenmanagements
- Heft 6, 2005: Pixel und Profile, Fernerkundung in den Bodenwissenschaften
- Heft 5, 2004: Stand und Zukunft des Bodenmonitoring
- Heft 4, 2003: Bewertung von Böden - Lücken im Bodenschutzrecht und Lösungsansätze
- Heft 3, 2002: Vorsorgender Bodenschutz - Stand und Perspektiven der „Guten fachlichen Praxis“
- Heft 2, 2001: Vom Bohrstock zum Bildschirm - Der Einsatz von digitalen Bodeninformationen
- Heft 1, 2000: Pflanzen für den Bodenschutz